Das Tanzberger-Konzept
DER VEREIN
Fragen RAT Tipp Geburt Übung Wissenscheck Film Alter CLIP
Harnblase
Blasenentzündung Erklärung
Kaiserschnitt
Kaiserschnittnarbe
Gurtfunktion ViDEO Prävention Lagerung Text Entleerungsstörung RückbilduNG Bauchmuskulatur rESTHARN Autotransfusion Lachen Bewegungsanalyse TONUSREGULATION download Übungsanleitung GEBURT BÜCKEN ADL Aufschubstrategie Schnüren durchblutung Soforthilfen Atmung leitlinieN Information Textbeitrag Hämorrhoiiden WISSENSFRAGEN ÖKONOMISCH TRAMPOLINFUNKTION Übungen KONTINENZPHYSIOTHERAPIE Schnürfunktion atemtherapie Heben Sectio Sectionarbe NARBENBEHANDLUNG
Anleitung
Bücken
Demomaterial
Tragen
Operation Kontinenz
Inkontinenz
Sphinktertraining
Sphinkter Verein
Kontinenzentwicklung
Kontinenzpflege
Ausscheidungsautonomie
SEXUALITÄT
Workshop
Befunde
BECKENBODENTHERAPIEBALL
FASZIEN
IMAGINATION.
EXPLOSIVLAUTE INSTRIKTION
PATIENTENINFO
Ein INFORMATIONSBLATT für eure Patient*innen
Ihr kennt das bestimmt auch: Die Patient*innen kommen zu ihrem ersten PT-Termin mit der Erwartungshaltung, von uns Übungen zu bekommen. Daher sind sie zunächst einmal erstaunt, wenn in der ersten (im Optimalfall Doppel-) Behandlung gar nicht sooo viel „geturnt“ wird.
Um die Patient*innen auf die Erstbegegnung vorzubereiten, haben wir für Euch eine Beschreibung dessen erstellt, was sie bei Euch erwartet.
Dieses Dokument stellen wir Euch hier zum Download zur Verfügung.
Es ist dafür gedacht, es in Eurer Praxis auszuhängen und/oder auf Eurer Website bzw. der Website Eures Arbeitgebers - für die Dauer Eurer Beschäftigung dort - zu veröffentlichen.
Wir wünschen Euch und Euren Patient*innen viel Erfolg in den Behandlungen!
© Alle Rechte an den Informationsblättern/Handouts zum Tanzberger-Konzept® sind dem DAS TANZBERGER-KONZEPT e.V. vorbehalten.
- Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist unzulässig und strafbar.
Ausgenommen von dieser Regelung ist die Verwendung eines Downloads unter folgenden Bedingungen:
- einzig für Vereinsmitglieder des Das Tanzberger-Konzept e.V.
- zum ausschließlichen Eigengebrauch
