Das Tanzberger-Konzept
DER VEREIN
Fragen RAT Tipp Geburt Übung Wissenscheck Film Alter CLIP
Harnblase
Blasenentzündung Erklärung
Kaiserschnitt
Kaiserschnittnarbe
Gurtfunktion ViDEO Prävention Lagerung Text Entleerungsstörung RückbilduNG Bauchmuskulatur rESTHARN Autotransfusion Lachen Bewegungsanalyse TONUSREGULATION download Übungsanleitung GEBURT BÜCKEN ADL Aufschubstrategie Schnüren durchblutung Soforthilfen Atmung leitlinieN Information Textbeitrag Hämorrhoiiden WISSENSFRAGEN ÖKONOMISCH TRAMPOLINFUNKTION Übungen KONTINENZPHYSIOTHERAPIE Schnürfunktion atemtherapie Heben Sectio Sectionarbe NARBENBEHANDLUNG
Anleitung
Bücken
Demomaterial
Tragen
Operation Kontinenz
Inkontinenz
Sphinktertraining
Sphinkter Verein
Kontinenzentwicklung
Kontinenzpflege
Ausscheidungsautonomie
SEXUALITÄT
Workshop
Befunde
BECKENBODENTHERAPIEBALL
FASZIEN
IMAGINATION.
EXPLOSIVLAUTE INSTRIKTION

DIY Demomaterial
Teil 3:
DICKDARM, REKTUM, ANALKANAL
und ANALER SPHINKTER
Dickdarm & Rektum
Du benötigst folgende Materialien
- Stricknadelspiel Nr. 6
- 100g Baumwollgarn für Stricknadel Nr. 5-6 (Farbe nach Wunsch). Hier: hellgrau
- Rest Baumwollgarn für Stricknadel Nr. 5-6 (Farbe nach Wunsch, die sich von der Farbe für den Darm abgrenzt. Hier: altrosa)
- Schere
- ca. 20 cm Kordel

ANALKANAL & ANALER SPHINKTER
Du benötigst folgende Materialien
- Stricknadelspiel Nr. 6
- eine Rest Baumwollgarn für Stricknadel Nr. 5-6 (Farbe nach Wunsch, die sich von der Farbe für den Darm abgrenzt. Hier: altrosa)
- Schere
- Sicherheitsnadel

Beachte die unten angegebenen, strengen Nutzungsbedingungen zum Download
UND JETZT GEHT`S LOS,
VIEL SPAß !
TIPP
DIY-Materialien
TIPP
Die Sphinkter in der KontinenzPhysiotherapie
© Alle Rechte an den Anleitungen sind Karin Geier-Fochler, DAS TANZBERGER-KONZEPT® e.V. vorbehalten.
- Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist unzulässig und strafbar.
- Dies gilt insbesondere für Weitergabe, Verkauf oder Tausch, Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie die Einspeicherung und Verbreitung in elektronischen Systemen und sozialen Medien.
