Sie finden unsere Fortbildungsangebote/-Termine/-Orte für Physiotherapeuten unter den Menüpunkten
"BasisKurs"
und "TherapieKurs".
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Veranstalter!
Im September 2019 wurde das Präventionskonzept "BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept®",
Inhalt des BasisKurses, mit 10 x 60 Minuten durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Es erhielt
die Konzept-ID 20190721-V10796.
Bitte informieren Sie sich.
NEU: 4. Auflage des Fachbuchs zum Tanzberger-Konzept® im Urban &
Fischer Verlag/Elsevier GmbH.
Bitte informieren Sie sich.
Im Februar 2019 wurde das Präventionskonzept "BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept®", Inhalt des BasisKurses, mit 10 x 90 Minuten durch die Zentrale Prüfstelle Prävention rezertifiziert. Es erhielt die Konzept-ID 20190130-V9184.
Um das DemoMaterial für jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin an Ihrem PräventionsKurs individuell erlebbar zu
machen, gibt es noch bis zum 31.12.2019 das DemoSet für Gruppen.
Bitte informieren Sie sich.
Die Bedingungen zur Zertifizierung interdisziplinärer Kontinenz- und Beckenbodenzentren haben sich geändert. Dies betrifft – auf unsere Initiative hin – auch den Fachbereich Physiotherapie:
Zudem ist eine zusätzliche Qualifikation über eine sog. Beckenboden-Analyse (vaginale/anorektale Palpation
oder EMG oder Perinealsonographie) nachzuweisen.
Bitte informieren Sie sich auf der Website der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.
wird es zu unserem großen Bedauern nur noch bis zum 31.12.2019 geben.
Die Möglichkeit des Bezugs z. B. der DemoSets, der Info-Faltblätter für Ärzte und Patienten sowie der
Übungsfaltblätter wird somit enden.
Wir bedanken uns für eine stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zugunsten unserer Kollegen und
Patienten!